Webtalk „Tech-Feminismus: Wie sicher sind Frauen im Netz?“ am 16.11.21
Der Webtalk „Tech-Feminismus: Wie sicher sind Frauen im Netz?“ am 16.11.21 war Teil von der Veranstaltungsreihe Tech-Feminismus, welche von der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit organisiert wird und sich mit der übergeordneten Frage befasst, inwieweit Digitalisierung und Datafizierung geschlechtsbezogene Ungleichheiten vertiefen bzw. dazu beitragen, diese zu verringern.
Konkret wurde im Rahmen dieses Webtalks diskutiert, warum gerade Frauen so viel Hass im Netz abbekommen und wie sie von Cyberstalking betroffen sind. Dazu gab es zunächst Impulsvorträge von Professor Dr. Dirk Heckmann und von Frau Anna-Lena von Hodenberg (Gründerin und Geschäftsführerin von HateAid).
Hinsichtlich der rechtlichen Handhabe gegen digitale Gewalt gegen Frauen…